Die Forstbetriebsgemeinschaft Bondorf w.V. (FBG)
Zweck der Forstbetriebsgemeinschaft, im folgenden kurz Gemeinschaft genannt, ist die Pflege und Verbesserung der Bewirtschaftung der angeschlossenen Waldflächen insbesondere durch
a) Abstimmung der für die forstwirtschaftliche Erzeugung wesentlichen Vorhaben,
b) Beratung der Mitglieder,
c) Absatz forstwirtschaftlicher Erzeugnisse im Namen und auf Rechnung der Mitglieder
Nach den zwei großen Stürmen wurde in Bondorf eine Waldflurbereinigung durchgeführt. Die gute Zusammenarbeit der Teilnehmergemeinschaft führte dann zur Gründung der Forstbetriebsgemeinschaft.
Ziel der Waldbesitzer, der Gemeind Bondorf und der Forstverwaltung war es, gemeinsam ein Instrument zu schaffen, das die strukturellen Nachteile der Kleinprivatwaldwirtschaft abmildert und eine geregelte Bewirtschaftung der Kleinprivatwälder fördert.
- Vermarktung von Holz über Gemeinschaftspolter
- Gemeinsame Beschaffung von Pflanzmaterial und anderem
- Organisation von maschinellen Durchforstungen
- Information und Fortbildung für die Mitglieder
- Interessenvertretung gegenüber Dritten